-
Die Klinikum Dortmund gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Entsprechend dem Versorgungsauftrag gewährleistet es die Gesundheitsversorgung nicht nur im Raum Dortmund, sondern weit über regionale Grenzen hinaus.
Im Mittelpunkt aber steht der Patient:
Behandlungsprozesse sind komplex. Verwechslungen können fatale Folgen haben. Hier hat das Klinikum Dortmund in beispielhafter Weise geeignete Maßnahmen etabliert. Ein Baustein zur Steigerung der Patientensicherheit ist die Koordination und Standardisierung der Behandlugsstrukturen im Klinikum. Bereits im August 2010 hat das Klinikum Dortmund mit der flächendeckenden Einführung der
LaserBand Patientenarmbänder von Diagramm Halbach begonnen und somit einen wichtigen Schritt in Richtung Patientensicherheit gemacht. Jeder Patient erhält dieses Sicherheitsarmband bei der Aufnahme. Damit ist die sichere Identifikation eines Patienten jederzeit gewährleistet, auch wenn er mal nicht selber Auskunft geben kann.
Ende 2011 hat das Klinikum die Patientensicherheit im Rahmen der Medikamentengabe erhöht, als man sich ebenfalls für die einheitliche Kennzeichnung flüssiger Medikamente gemäß der ISO-Richtlinien und DIVI-Empfehlungen entschied. Danach werden Medikamente in Wirkstoffgruppen eingeteilt. Jede Wirkstoffgruppe hat ihre eigene Farbkennzeichnung.
Standardisierte Aufkleber für Spritzen und Spritzenpumpen sorgen für eine einfache aber sichere Spritzenkennzeichnung. So lassen sich die Wirkstoffgruppen schnell erkennen. Ziel ist es, Vorkommnisse aufgrund von Wirkstoffverwechslungen bei der Gabe flüssiger Medikamente zu reduzieren.
Mithilfe der platzsparenden
Etikettenspendebox mit dem "Click" konnte das System optimal in die räumlichen Gegebenheiten integriert werden und unterstützt aufgrund seiner nutzerfreundlichen Eigenschaften den täglichen Workflow.
www.klinikumdo.de
Wollen Sie regelmäßig die NEWS aus dem Haus Diagramm Halbach zu den Themen dieser Webseite erhalten? Dann melden Sie sich hier gleich
zum Newsletter an.
Zurück zur Übersicht