Zurück zur Übersicht
07.03.2011
Gelbe Engel der Luftrettung starten Initiative Medikamentensicherheit
-
Aufgrund der schon langjährigen Zusammenarbeit und der vielfachen Expertise setzt die ADAC-Luftrettung GmbH auf die standardisierte Spritzenkennzeichnung von Diagramm Halbach. Gerade in Notsituationen, in denen es auf schnelle Entscheidungen und insbesondere schnelle und sichere Umsetzung ankommt, kommt dem Thema Medikamentenverwechslung eine besondere Bedeutung zu.
Da die Auswirkungen einer Wirkstoffverwechslung innerhalb einer Wirkstoffgruppe meist weniger folgenreich sind, folgt die ADAC-Luftrettung den einschlägigen Empfehlungen der DIVI zur Kennzeichnung von Spritzen nach den Farbcodes der ISO 26825. War diese ISO-Norm ursprünglich für den Bereich Anästhesie formuliert, erfreut sie sich einer wachsenden Umsetzung im klinischen Prozess. Mit ihrer „Initiative Medikamentensicherheit in der Luftrettung“ setzt die ADAC-Luftrettung diese Standards als eine der ersten Organisationen nun auch im Rettungswesen um.
Aufgrund des eingeschränkten Raumangebotes im Rettungshubschrauber hat sich die ADAC-Luftrettung für die Schaffung eines Etikettensets in Blattform entschieden. Die DIN A 5 Blätter enthalten eine Zusammenstellung aller notwendigen und häufig genutzten Medikamente. Mit dieser äußerst Platz sparenden Lösung sind nun auch die gelben Engel der Luftrettung gut gerüstet.
Wollen Sie regelmäßig die NEWS aus dem Haus Diagramm Halbach zu den Themen dieser Webseite erhalten? Dann melden Sie sich hier gleich
zum Newsletter an.
Zurück zur Übersicht